«Wir sind Reformerinnen – Frauen geben Impulse für die Zukunft» – unter diesem Motto finden in Sachsen seit langem Frauenmahle statt. In gut lutherischer Tradition werden Tischreden gehalten, anders als vor 500 Jahren kommen Frauen zu Wort. Beim FRAUENCAFÉ im Barocksaal wird eine Dokumentation der sächsischen Frauenmahle Einblick in deren Vielfalt geben und mit Unterstützung einer prominenten Rednerin dazu einladen, ähnliche Veranstaltungen zu konzipieren, um Themen aus Kirche und Gesellschaft aus Frauensicht weiter zu bewegen. Da die Reformation kein abgeschlossener Prozess ist, wird auch beim Leipziger FRAUENMAHL über «Gott und die Welt» diskutiert werden. Impulse setzen: Düzen Tekkal, Journalistin und Filmemacherin; Solveig Gudmundsdottir, evangelisch-lutherische Bischöfin aus Island und Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (angefragt).
FRAUENCAFÉ 14:00 bis 16:00 Uhr; FRAUENMAHL 19:00 Uhr
Kooperation: Dorothee Marth, Evangelische Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens; Dr. Kerstin Schimmel, Evangelische Akademie Meißen; Kathrin Wallrabe, Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsens, Gleichstellungsbeauftragte.
Information: Dorothee Marth, kirchliche Frauenarbeit,
Telefon: 0351 656154-53, dorothee.marth@eaf-sachsen.de
Zeit: 27. Mai 2017 um 14:00 - 22:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie