Viele machen sich angesichts der globalen, ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit Sorgen um die Welt und damit auch um ihre eigene Zukunft. Ein guter und nachhaltiger Umgang mit Natur und Umwelt sowie ein global gerechtes Miteinander aller Menschen auf dieser Welt werden immer wichtiger. Wie aber kann das aussehen, welche Rolle spielt der/die Einzelne dabei und was steht an erster Stelle bei verantwortlichem Handeln? Angeregt durch Expertisen und Impulse machen wir uns auf die Suche nach Perspektiven und nach Antworten auf die Frage, wie ein nachhaltiger Lern- und Lebensstil in Zeiten des Klimawandels aussehen? Dabei entwickeln wir auch Erwartungen und Forderungen, die wir an Lehrer*innen, Bildungspolitiker*innen und Vertreter*innen der Kultusministerien weitergeben werden – damit Bildung zukunftsfähig wird.
Zeit: 2. Juli 2021 um 18:00 - 4. Juli 2021 um 13:00
Ort: Ev. Tagungsstätte Hofgeismar, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie