Klappentext
FINANZPOLITIK FÜR DIE TRANSFORMATION
Die Entwicklung der privaten und öffentlichen Finanzsysteme sind Dreh- und Angelpunkt aktueller Transformationsprozesse, die von Naturvoraussetzungen des Wirtschaftens bestimmt sind. Denn Finanzsysteme sind jene Institutionen, die in unseren Gesellschaften jede zukunftsorientierte Umschichtung von Ressourcen ermöglichen – oder eben nicht. Diese Umschichtungen sind für jede Art von Innovation nötig, insbesondere für einen ökologisch sinnvollen Umbau unserer Produktionsweise und unseres Konsumverhaltens. Auch Fragen der Ressourcenallokation und Verteilung in ihren Wechselwirkungen stellen sich: Wo, wie, wozu, von wem und wohin wird umgeschichtet?
Die Frage, ob diese oder jene Investition etwa in eine grüne Verkehrsinfrastruktur finanzierbar ist, trifft daher nur eine Oberfläche, auch wenn diese tagesaktuell in der Politik von Bedeutung ist. Im Kern geht es darum, günstige strukturelle, institutionelle und machtpolitische Voraussetzungen für die Transformation in privaten und öffentlichen Finanzsystemen zu entwickeln, die unter marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen greifen.
Wir laden alle Interessierten sehr herzlich nach Tutzing ein und bitten auch, den CALL für den offenen Tagungsteil zu beachten und an Interessierte weiterzuleiten.
TAGUNGSTEAM
Dr. Martin Held, Evangelische Akademie Tutzing
Prof. Dr. Ulrich Klüh, Hochschule Darmstadt
Prof. Dr. Richard Sturn, Universität Graz
…..
Zeit: 10. März um 12:00 - 12. März um 13:30
Ort: Evangelische Akademie Tutzing, 82327, Tutzing
Veranstalter: Evangelische Akademie Tutzing, Info@ev-akademie-tutzing.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie