German version:
Um die globale Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, müssen die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 45 Prozent verringert werden. Und bei der Weltklimakonferenz in Ägypten wurde berechnet, dass die Umstellung auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft Investitionen in Höhe von vier bis sechs Billionen USD pro Jahr benötigt. Wer soll zu dieser Klimafinanzierung was beitragen, damit es gerecht zugeht? Ist der «Loss and Damage Fund» ein geeignetes Instrument, um die am meisten gefährdeten Menschen auf der Welt zu unterstützen? Wie kann eine Kohlenstoffbesteuerung funktionieren? Die aktuellen Herausforderungen der globalen Erderhitzung erfordern eine tiefgreifende Transformation unserer Wirtschaftssysteme.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
English version:
To limit global warming to 1.5 degrees, greenhouse gas emissions must decline by 45 percent by 2030. And at the COP 27 in Egypt, it was highlighted that a global transformation to a low-carbon economy will require investments of 4 to 6 trillion USD per year. Who should contribute what to this climate finance to make it fair? Is the Loss and Damage Fund an appropriate instrument to support the most vulnerable people in the world? How can carbon taxation work? The current challenges of global warming require a profound transformation of our economic systems.
The discussion will be held in English.
Zeit: 5. Oktober 2023 um 19:30 - 21:00
Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt/M.
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie