Influencer/innen sind dabei, Afrika und andere Länder des globalen Südens für sich zu entdecken: Sie besuchen Slums, werben um Spenden für große Hilfswerke und setzen ihre virtuelle Prominenz dafür ein, ihre Follower/innen auf Armut und Ungerechtigkeit hinzuweisen. Dieser Onlineworkshop geht der Frage nach, wie sich durch diese neuen Zugänge der öffentlichen Kommunikation die Wahrnehmung vor allem von jungen Menschen gegenüber Themen des globalen Südens verändert und welche Auswirkungen dies für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit hat. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Entwicklungszusammenarbeit und die darauf bezogene Berichterstattung interessieren.
Zeit: 12. November 2020 um 19:00 - 20:30
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie