Die Akademie kommt aus Anlass der Kinopremiere ins Universum Filmtheater. Was ist das Dreieck der Traurigkeit, das «Triangle of Sadness»? Und warum heißt so ausgerechnet ein Film, der bei seiner Uraufführung in Cannes 2022 Lachstürme auslöste – und danach auch noch die Goldene Palme gewann? Es geht um die Selbstbezüglichkeit und die Selbstverkennung einer ihren Müßiggang und Reichtum genießenden Gesellschaft, die auf einer Luxusyacht eine Kreuzfahrt unternimmt. Und irgendwann in einen Sturm gerät, der sie über alle physischen Grenzen hinaustreibt. Die Überlebenden, gestrandet auf einer Insel, sind auf das Nötigste angewiesen. Und auf Fertigkeiten, die sie in ihrer Welt der Sorglosigkeit niemals erlernen mussten.
Regie und Buch: Ruben Östlund, Schweden, Deutschland, Frankreich, Dänemark 2022, Gewinner der Goldenen Palme in Cannes.
Zur deutschen Kinopremiere bietet die Ev. Akademie im Anschluss an die Vorführung ein Filmgespräch an: über das Stranden an der Wirklichkeit, über befreiendes Lachen und andere Erkenntnisse, die der Film vermittelt. Akademiedirektorin Kerstin Vogt im Gespräch mit Karsten Visarius, Publizist und Filmkritiker, Executive Director von INTERFILM.