Es gibt mindestens zwei aktuelle Gründe für ein Fest für Demokratie: Unsere Demokratie ist gefährdet. Und vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz verabschiedet. Deshalb lädt das Bündnis Wittenberg Weltoffen, gemeinsam mit vielen Bündnispartnern (Gewerkschaften, Kirchen, Unternehmer:innen, karitative Organisationen, demokratische Parteien), dazu ein, fest für Demokratie einzustehen und ein Fest für Demokratie zu feiern. 14 Tage vor Kommunal- und Europawahl ist ein guter Zeitpunkt, sich gegenseitig zu versichern, dass Hass und Hetze keine Chance verdienen. Auf der Kundgebung erwartet Sie ein buntes Programm. Es wird Musik geben. Manfred Maurenbrecher wird Lieder beitragen. Geplant ist eine Hüpfburg und eine Leseecke, viele Stände, Angebote für Kinder und vieles mehr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei, bringen Sie andere Menschen mit oder gestalten Sie etwas für das Fest. Ab 13:30 können Sie im Stadtlabor eigene Plakate gestalten. Bringen Sie dazu gern auch Ihr Material mit. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie einen Stand gestalten oder mitwirken wollen. Gesucht werden auch noch Ordner oder Menschen, die sonst unterstützen können. Bewerben Sie die Veranstaltung, nutzen Sie dafür gern diese Vorlagen: Plakat.pdf Social Media Quadrat Social Media lang Social Media quer
Zeit: 25. Mai 2024 um 15:00 - 17:00
Ort: Marktplatz, Lutherstadt Wittenberg, Markt, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Zur Veranstaltung bei der Akademie