Welche Veränderungen des gesellschaftlichen Diskurses im Netz lassen sich – vor dem Hintergrund der letzten US-Wahl oder der Brexit-Entscheidung – derzeit beobachten? Welche dieser Tendenzen und Phänomene haben bereits heute oder könnten in Zukunft relevanten Einfluss auf die demokratische Willensbildung nehmen?
Auf der Tagung sollen aktuelle Entwicklung der Manipulation und der politischen Einflussnahme im Netz analysiert und diskutiert werden. Dabei leitet uns die Frage, was zur Aufrechterhaltung eines freiheitlichen und demokratischen Meinungsbildungs-prozesses, der diesen Namen verdient, notwendig ist.
Zeit: 1. September 2017 um 15:00 - 2. September 2017 um 13:00
Zur Veranstaltung bei der Akademie