Ausprobieren, spielen und einfach mal die Perspektive wechseln? Mit Game-based Learning können Rollen übernommen, Positionen getestet und komplexe Fragestellungen mit Hilfe einer guten Geschichte diskutiert werden. Hinter „Ready to pair…“ steht: wie kann politische Bildung diese Potenziale heben?
Die Wahl der Methode wirkt sich auf die Teilhabemöglichkeiten unterschiedlicher Zielgruppen aus: wie viel Text wird genutzt oder vermitteln sich Inhalte über audiovisuelle Medien? Und: Nicht jedes Spiel eignet sich für den Einsatz in der politischen Bildung. Wie wird aus Game-based Learning also politische Bildung?
Wir laden Fachkräfte der politischen Bildung, Medienpädagogik, Jugendsozialarbeit und darüber hinaus Interessierte ein und möchten auf der Fachtagung
- in Praxisworkshops spielen und testen,
- über Fachimpulse für Tiefgang und die wissenschaftliche Anbindung sorgen,
- mit Diskussionsworkshops Fragen auf der Metaebene erörtern,
- durch Austauschräume ins Gespräch kommen und vernetzen,
- sowie vieles mehr…
Special: Am Abend des ersten Tages launchen und feiern wir das neue et-Praxistool „Mission Ganymed – ein Serious Game zu Verschwörungserzählungen“!
Die Anmeldung ist geschlossen. Hier geht es zum Kurzprogramm.
Zeit: 25. März um 10:30 - 26. März um 16:00
Ort: frizzforum Berlin
Veranstalter: Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung, 030/28 39 54 43, office@politische-jugendbildung-et.de