Im Kreis zu sitzen, einander zuzuhören und sich mitzuteilen – dies ist die einfachste und älteste Form religiöser Kommunikation. Jesu versammelte seine Jünger im Kreis. Die ersten Gemeinden bildeten ganz neue Kreise. Bibel-, Haus- und Gesprächskreise sind protestantische Klassiker geworden.
Und doch hat der «Kreis» heute einen eher schlechten Stand in der Kirche. Im Stuhlkreis zu sitzen wirkt bieder und gewöhnlich. Der Kirche ist ihre Kreiskultur verloren gegangen. Aber ohne Kreis gibt es keine Mitte. Und die Mitte erfordert den Kreis.
Dieser Werkstatt-Nachmittag setzt Impulse für eine neue Kultur des Kreises in der Kirche.
Zeit: 5. Mai 2017 um 14:00 - 18:00
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie