Landauf, landab waren in diesem Frühjahr zwei Monate lang die Kirchen entweder ganz geschlossen oder nur für private Andacht geöffnet. War das ein Vorgeschmack auf die Zukunft, die auch den Protestanten im Norden prophezeit wird? Was soll mit den Kirchen geschehen, die künftig aus finanziellen und demographischen Gründen von Gemeinden nicht mehr unterhalten werden können? Sind sie dem Verfall oder Abriss preisgegeben, können sie möglicherweise anderweitig genutzt werden? Wie identitätsstiftend für ein Stadtbild sind Kirchen, was fehlt einem Gemeinwesen ohne «der Kirche Haus»?
Zeit: 17. September 2020 um 18:30
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie