In ihrer Migrationspolitik setzt die Europäische Union derzeit alles daran, Fluchtrouten zu unterbrechen, damit die Menschen gar nicht erst nach Europa kommen können. Das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei machte hier einen Anfang. Seitdem wird nun mit weiteren Regierungen, bei denen die Menschenrechte nicht unbedingt obenan stehen, über Abkommen verhandelt, um Flüchtlinge schon weitab von Europa in Migrationszentren zu sammeln oder sie dorthin zurück zu bringen. Wie ist im Rahmen dieser Migrationspolitik der EU ein Flüchtlingsschutz noch möglich und was können zivilgesellschaftliche Akteure dazu beitragen?
Mehr unter www.ev-akademie-boll.de
Zeit: 15. September 2017 um 18:00 - 17. September 2017 um 14:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, 07164/79-0, info@ev-akademie-boll.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie