Im Rahmen der nationalsozialistischen Euthanasie sind fast 6000 Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung aus Hamburg in Tötungs- und Verwahranstalten gebracht worden. Über 4700 von ihnen wurden nachweislich getötet. Der 8. Mai jedes Jahres, dieses Jahr verschoben auf den 9. Mai, ist uns ein Anlass, an diese Opfer zu erinnern und Fragen an unser heutiges Handeln zu stellen.
Zeit: 9. Mai 2022 um 10:00 - 17:15
Ort: Sengelmannstraße/Ecke Dorothea-Kasten-Straße, 22297 Hamburg
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie