Fünf Erinnerungs-Expert/innen besuchen die Stadtlabor-Ausstellung «Frankfurt und der NS. Auf Spurensuche im Heute». Sie stellen aktuelle Theorien aus den Memory Studies, der Geschichts- und Erziehungswissenschaft und der politischen Bildung vor. Im Stadtlabor des Historischen Museums Frankfurt entstehen in Kooperation mit Frankfurter/innen Ausstellungen und Veranstaltungen zu wechselnden Themen. In der aktuellen Ausstellung zeigen 30 Frankfurter/innen sehr individuelle und diverse Assoziationen, Erzählungen, Recherchen. Erinnerungskultur erweist sich als Impuls zum Gespräch. Die Veranstaltung findet direkt in der Ausstellung statt: Vor den Ausstellungsbeiträgen der Stadtlaborant/innen und im Gespräch mit den Besucher/innen machen die Erinnerungs-Expert/innen die Theorien anschaulich und konkret erfahrbar.
Zeit: 22. Juni 2022 um 18:30 - 21:00
Ort: Historisches Museum Frankfurt, 60311 Frankfurt/M.
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie