Ob es um ein historisches Ereignis, das beste Rezept für Käsekuchen, den Werdegang der Lieblingsband oder das Weiterkommen in einem Computerspiel geht – nahezu alles kann heute online nachgeschlagen werden. Informationen lassen sich über digitale Medien global austauschen, aktualisieren und ordnen. Gesammelt in Wikis – digitalen Enzyklopädien – ist Wissen praktisch überall abrufbar und kann kollektiv ergänzt werden. Welche Zugänge zu Bildung und Sichtweisen auf die Welt tun sich dadurch auf? Kann jeder Mensch gleichermaßen daran teilhaben? Wie verändert die digitale Wissensexpansion das kulturelle und kommunikative Gedächtnis einer Gesellschaft?
Zeit: 21. Oktober 2021 um 10:00 - 15:00
Ort: Jugendbildungsstätte Junker Jörg, Eisenach
Veranstalter: Evangelische Akademie Thüringen, moeller@ev-akademie-thueringen.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie