Wie wirken unterschiedliche Baumarten, Pflanzen, Tiere und Bodenlebewesen zusammen, um ein lebendiges Ganzes zu bilden? Welche Bedeutung hat der Wald für Wasser, Boden und Luft? Wie nutzen Menschen den Wald ? zum Bauen, Heizen, für die Ernährung? Was können Menschen tun, um diese Lebensgemeinschaft zu schützen? Mit kurzweiligen Einführungen, Waldexkursionen und interaktiver Auswertung nähern wir uns diesen Fragen und ihren Antworten.
Zeit: 18. Juni - 20. Juni
Ort: Evangelische Akademie Loccum, Münchehäger Straße 6, 31547 Rehburg-Loccum
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum, eal@evlka.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie