Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Niedersachsen e. V.
Im Sommer, genauer Termin noch offen
Die Teilnehmenden erhalten einen fiktiven Charakter und spielen in ihrer Rolle eine Ratssitzung nach. Es erfolgt eine Diskussion darüber, ob in einem fiktiven Ort Stolpersteine verlegt werden. Die Teilnehmenden sollen im Diskussionsprozess und im Umgang mit einer Konfliktsituation geschult werden. Zudem soll die Methode für unterschiedliche Haltungen und Gedenkformen sensibilisieren.
Zeit: 31. Juli 2020
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Niedersachsen e. V.