Thema: Handlungsleitfaden Photovoltaik - Freiflächenanlagen im Oberbergischen Kreis
Manfred Fischer, Umweltbeauftragter des Kirchenkreis an der Agger und Dietmar Hartmann, Umweltbeauftragter der Kirchengemeinde Marienberghausen stellen in diesem Praxisimpuls den „Handlungsleitfaden Photovoltaik – Freiflächenanlagen“ des Oberbergischen Kreises vor. Neben der Verwaltung des Oberbergischen Kreises waren an der langwierigen Erarbeitung des Leitfadens die Landwirtschaft und das Klimabündnis Oberberg, der NABU und auch der Kirchenkreis an der Agger beteiligt.
Der Bau von PV Freiflächen Anlagen mit mehreren Hektar Größe hat sehr intensive Auswirkungen auf Landwirtschaftliche Betriebe und auf der anderen Seite natürlich auch auf ökologisch wertvolle Flächen. Die langfristig gepflegte und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Naturschutz war bei der Erarbeitung dieses Leitfadens von ausschlaggebender Bedeutung.
Beim „Digitalen Öko-Stammtisch“ können sich kirchlich Engagierte rund um Nachhaltigkeits-Ideen und Öko-Projekte ihrer Gemeinden austauschen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein gelungenes Praxis-Beispiel. Auch Erfahrungen über Gelungenes und Schwieriges in der Gemeinde haben hier ihren Platz.
Kooperationspartner:innen : Eine Kooperation des Klimamanagements der EKiR, der Evangelischen Akademie im Rheinland, der Melanchthon-Akademie Köln und des Nachhaltigkeitsmanagements im Landeskirchenamt.
Anmeldung und praktische Hinweise: Die Anmeldung erfolgt über die Melanchthon-Akademie:
https://melanchthon-akademie.de/programm/kurs/19615-digitaler-oeko-stammtisch-am-vormittag
Veranstaltung über Zoom. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung zugemailt.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner:in: Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Themenbereich: Transformation von Arbeit und Wirtschaft
https://www.kirche-arbeit-wirtschaft.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort: Online
00000 Internet
Internetadresse: https://www.ev-akademie-rheinland.de/
E-Mail: info@akademie.ekir.de
Zielgruppe: Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.
Veranstalterin: Evangelische Kirche im Rheinland
Themenbereich : Wirtschaft
Zeit: 26. November 2024 um 11:00 - 12:00
Ort: Internet: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie