In diesem Öko-Stammtisch wollen wir gemeinsam der Frage nachgehen, welche Chancen der Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung für lokale Kooperationen von Religionsgemeinschaften bietet. Dabei sind besonders ländliche Regionen im Blick, in denen eine Vielzahl der aktuellen Maßnahmen für mehr Klimaschutz umgesetzt werden und Kirchengemeinden eine hohe Bedeutung für die soziale Struktur innehaben. Den Impulsvortrag zum Thema 'Herausforderung Klimawandel: Chance für Religionsgemeinschaften in ländlichen Räumen' hält Pfarrer PD Dr. Frank Martin Brunn, pröpstlicher Referent im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein (Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland).
Beim „Digitalen Öko-Stammtisch“ können sich kirchlich Engagierte rund um Nachhaltigkeits-Ideen und Öko-Projekte ihrer Gemeinden austauschen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein gelungenes Praxis-Beispiel. Auch Erfahrungen über Gelungenes und Schwieriges in der Gemeinde haben hier ihren Platz.
Kooperationspartner:innen : Eine Kooperation des Klimamanagements der EKiR, der Evangelischen Akademie im Rheinland, der Melanchthon-Akademie Köln und des Nachhaltigkeitsmanagements im Landeskirchenamt.
Anmeldung und praktische Hinweise: Die Anmeldung erfolgt über die Melanchthon-Akademie: https://www.melanchthon-akademie.de/programm/kurs/19297-digitaler-oeko-stammtisch-am-abend
Veranstaltung über Zoom. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung zugemailt.
Kosten: Die Teilnahme ist für Sie gebührenfrei. Wir freuen uns über ihre verbindliche Anmeldung.
Ansprechpartner:in: Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Themenbereich: Ländliche Räume
https://kirche-dorf-land.ekir.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort: Online
00000 Internet
Internetadresse: https://www.ev-akademie-rheinland.de/
E-Mail: programm@akademie.ekir.de
Zielgruppe: Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.
Veranstalterin: Evangelische Kirche im Rheinland
Themenbereich : Ländliche Räume
Kurzbeschreibung: Praxisimpuls: Herausforderung Klimawandel – Chance für Religionsgemeinschaften in ländlichen Räumen
Zeit: 22. Februar 2024 um 19:30 - 21:00
Ort: Internet: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie