Partizipation von Kindern und Jugendlichen findet auch online, in Sozialen Netzwerken sowie zeit- und ortsunabhängig statt. Jugendliche sind ganz grundsätzlich in allen Fragen ihres Lebens kompetent und deshalb überall einzubeziehen. Agieren auf gleicher Augenhöhe mit den Entscheidungsträgern ist nur dann möglich, wenn geeignete Methoden verwendet werden. Dabei spielt der digitale Raum eine immer wesentlichere Rolle. Multiplikator*innen sollen in ihrem Verständnis für die Mitbestimmung junger Menschen in Schule, Freizeit und Umfeld gestärkt werden.
Zeit: 24. Oktober 2020 um 9:00 - 14:00
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie