Nach den vergangenen vier Jahren sind die Beziehungen zwischen Deutschland, der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten am Tiefpunkt. Deutschland und die EU sehen dem Regierungsantritt des neuen US-amerikanischen Präsidenten Joe Biden mit großen Hoffnungen entgegen. Der für das Amt des Außenministers vorgesehene Antony Blinken ist ein Verfechter multilateraler Beziehungen und hält Deutschland für den wichtigsten Bündnispartner der USA in Europa. Das sind gut Nachrichten. Doch können die USA weiterhin der Garant europäischer Sicherheit sein, oder muss Europa künftig mehr Eigenverantwortung übernehmen? Was ist zu erwarten im Hinblick auf das Nuklearabkommen mit dem Iran sowie den Pariser Vertrag zum Klimaschutz? Beides hatte Donald Trump aufgekündigt. Wie steht es um die Handelsbeschränkungen zwischen den USA und Europa, und welche Position nehmen Deutschland, die EU und die USA gegenüber der aufstrebenden Weltmacht China ein? Was von der Präsidentschaft Joe Bidens für die Neuausrichtung der transatlantischen Beziehungen zu erwarten ist, darüber diskutieren wir mit namhaften Expert/innen.
Zeit: 11. März 2021 um 18:00 - 19:30
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie