AUSGEBUCHT
Wohl kaum ein russischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts ist im gegenwärtigen Russland so populär und viel diskutiert, wie Fjodor Dostojewskij. Dies jedoch nicht allein aufgrund seiner literarischen Werke, sondern besonders auch aufgrund seiner Ideen zu Russland zukünftiger weltpolitischen Entwicklung und seiner Stellung zum Westen. In Dostojewskijs radikaler Absage an Katholizismus und Sozialismus sehen Apologet*innen des Putinstaats heute eine wesentliche Grundlage für die Formulierung einer eigenständigen russländischen Ideologie.
Auf der Tagung wird Dostojewskijs Verständnis der russischen Idee vorgestellt und sowohl im Hinblick auf ihre Vorläufer wie auch auf ihre bis in die Gegenwart reichende Rezeption beleuchtet und kritisch diskutiert.
Zeit: 17. November um 18:00 - 19. November um 13:30
Ort: Ev. Tagungsstätte Hofgeismar, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie