Die offene Gesellschaft und ihre Feinde (1945) von Karl Popper ist hochaktuell. Als Schlagwort prägt sie das Selbstverständnis vieler Demokratien, insbesondere in Konflikten mit nicht-demokratischen Staaten. Auf den Spuren Poppers spürt der Studientag den Kernfragen offener Gesellschaften nach: Was sind unsere grundlegenden Werte? Wie wollen wir leben? Welchen Herausforderungen sind wir ausgesetzt und wie existentiell sind diese? Wie und mit welchen Mitteln wollen oder müssen wir uns verteidigen?
Ort: Dresden, Haus der Kirche-Dreikönigskirche
Leitung: Dr. Julia Gerlach, Dr. Maik Herold
Zeit: 20. Oktober um 13:00 - 18:00
Ort: Dresden-Neustadt Dreikönigskirche / Haus der Kirche
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00