Das „liebliche Mähren“ steht im Schatten seiner bekannteren böhmischen Schwester. Dabei hat die Region mit bezaubernder Natur, faszinierenden Metropolen und malerischen Kleinstädten viel zu bieten.
Wir werden einen Exkurs in die Geschichte des Landes vom Großmährischen Reich über die Tschechoslowakische Republik bis in das heutige Mähren in der Tschechischen Republik unternehmen und uns mit Kultur und Literatur ebenso beschäftigen wie mit den deutsch-österreichisch-mährischen Gemeinsamkeiten im heimatlichen Europa.
Ort: Klosterhof St. Afra Meißen
Leitung: Dr. Hans-Christian Trepte, Dr. Kerstin Schimmel
Zeit: 19. April 2024 - 21. April 2024
Ort: Meißen Klosterhof St. Afra
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00