Leben und Werk der französischen Philosophin Simone Weil
Die Philosophin Simone Weil (1909-1943) entwickelte angesichts von Nationalsozialismus und Kommunismus visionäre Ideen zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, Freiheit und Totalitarismus, Gott und Mensch. Gemeinsam mit dem Philosophen und Schriftsteller Wolfram Eilenberger tauchen wir in Leben und Werk von Simone Weil ein.
Leitung: Dr. Julia Gerlach, Sebastian Ruffert
Referent: Dr. Wolfram Eilenberger
Kooperation: Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Veranstaltungsort: Kathedralforum Dresden
Zeit: 28. Februar 2024 um 19:00 - 21:00
Ort: *) siehe Beschreibung
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie