Nach dem 2. Weltkrieg haben kirchliche Gemeinden ihren Grundbesitz oft im Erbbaurecht vergeben und damit günstiges Wohnen und Wirtschaften ermöglicht. Viele Erbbauverträge laufen in den nächsten Jahren aus und müssen neu verhandelt werden. Die Kirchen stehen vor dem Dilemma des optimierten Wirtschaftens und des sozialen und diakonischen Auftrages. Der Themenabend widmet sich der Frage nach den Chancen des Erbbaurechts in seiner heutigen Form im kirchlichen Kontext. Welche Möglichkeiten ergeben sich für eine nachhaltige und soziale Wohnungs-Bewirtschaftung auf Kirchengrund?
Zeit: 28. Februar 2024 um 18:00 - 20:00
Ort: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, 70174, Stuttgart, Deutschland
Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, 07164/79-0, info@ev-akademie-boll.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie