Ende Oktober 2020 sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag: «Der Winter wird schwer, vier lange, schwere Monate, aber er wird enden.» Drei Monate später ziehen wir Bilanz im neuen Jahr:
Wo steht Thüringen jetzt in der CoronaKrise? Was geschieht in den Krankenhäusern? Wie geht es zu in den Schulen und an den Universitäten? Was lassen die Impfungen erwarten? Und: Woran orientieren wir uns in all dem ethisch? Nach welchen Prämissen handeln wir?
Diese Fragen sind Gegenstand einer Podiumsdiskussion mit der Studentin und Krankenschwester auf einer CoronaStation Julia Braband (FSU Jena), dem Elektrotechniker und Informatiker Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg (TU Ilmenau) und dem Philosophen und Theologen Prof. Dr. Nikolaus Knoeppfler (FSU Jena). Die Letztgenannten sind Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats der Thüringer Landesregierung zum Umgang mit der CoronaPandemie.
Das Podium findet statt am 25. Januar 2021 um 19:00 Uhr im Augustinerkloster Erfurt.
Zu dieser Kooperationsveranstaltung laden Sie herzlich ein Dr. Sebastian Kranich (Direktor der Ev. Akademie Thüringen) und FranzJosef Schlichting (Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen).
Zeit: 25. Januar 2021 um 19:00 - 21:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Thüringen, moeller@ev-akademie-thueringen.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie