Du sollst die Wahrheit sagen, schreiben, senden und verbreiten! Diesem moralischen Gebot wird kaum jemand offen widersprechen. Trotzdem verfangen sich Journalist*innen, Politiker*innen, andere öffentliche Akteure und das Publikum immer wieder im Dickicht von Wahrheit, Halbwahrheiten, Vermutungen, Irrtümern, Propaganda und Lügen. Welche systemischen Verzerrungen drohen der Wahrheit in der Mediengesellschaft – und was lässt sich dagegen tun? Gibt es Alternativen zum wahlweise resignativen oder zynischen Seufzer «Was ist Wahrheit?», den der Evangelist Johannes dem römischen Statthalter Pontius Pilatus in den Mund gelegt hat?
Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Pfalz in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz und dem Frank-Loeb-Institut an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung
In Zusammenarbeit mit der Rheinpfalz, dem Mannheimer Morgen und dem Deutschen Journalistenverband Rheinland-Pfalz
Zeit: 13. Juni 2023 - 14. Juni 2023
Ort: Hambacher Schloss, Schlossstraße, 67434 Neustadt
Veranstalter: Evangelische Akademie der Pfalz
Zur Veranstaltung bei der Akademie