Spielfilm | USA | 1940 | Regie: Charles Chaplin | 125 Min. | Ab 6 J.
Unermüdlich strebt Diktator Hynkel nach der Weltherrschaft. Doch eines Tages wird er mit dem jüdischen Friseur Charlie verwechselt, der ihm bis aufs Haar ähnlich sieht. In der Uniform des Tyrannen steht Charlie plötzlich vor einem Massenpublikum – und hält eine denkwürdige Rede über Menschlichkeit und Frieden.
«Der große Diktator» ist eine Satire auf die Machtergreifung Adolf Hitlers und der Nationalsozialisten in Deutschland. Es ist der erste Tonfilm Charlie Chaplins und zugleich ein Film, bei dem er Autor, Regisseur und Hauptdarsteller ist. Der Film wurde 1940 das erste Mal gezeigt. In jenem Jahr erfreute sich Hitler in Deutschland größter Popularität. Aber auch im Ausland hatte er Sympathisanten, weshalb viele Kollegen aus der Filmbranche Charlie Chaplin von einer Veröffentlichung abrieten.
Eintritt: 5,00 € | ermäßigt 4,00 €
Zeit: 31. Mai 2017 um 20:00
Zur Veranstaltung bei der Akademie