Vom Heiligen Geist und seinem Wirken in unseren Gemeinden – Bibeldialog für Ehrenamtliche in der Gemeindeleitung
Was will der Geist, wenn er weht? Wenn Gottes Geist gemeint ist, der Heilige Geist, will er eines auf alle Fälle: Verstehen und Gemeinschaft. Das Pfingstwunder weist dazu die Richtung.
In unseren Gemeinden vermissen wir oft Begeisterung. Dabei übersehen wir leicht, dass der Heilige Geist vor allem unsichtbar gegenwärtig ist: durch erfahrene Geschichten, durch Menschen, die uns begegnen, durch gemeinsame Lieder und Gebete. Denn mit dem Heiligen Geist verhält es sich so, wie Ludwig Uhland gedichtet hat: «Die linden Lüfte sind erwacht, sie säuseln und weben Tag und Nacht, sie schaffen an allen Enden.» Dem wollen wir nachspüren, dabei Gottes Geist entdecken und nachfragen, wie und woran wir ihn erkennen.
Leitung:
Sup. i. R. Harald Grün-Rath, Berlin
Natalie Kofler, Riga, Lettland
Verena Wache, Chafoya, Spanien
Musikalische Leitung:
Jürgen Stier, Prenzlau