«Vom virtuellen Hass zum Livestream-Attentat», beschreibt der Politologe Florian Hartleb die neue Form des Individualterrorismus. Christchurch, El Paso, Halle und Hanau sind erschreckende Beispiele für rechtsextremistisch motivierte Terrorakte, die von sozial isolierten Tätern ausgeführt wurden. Ein Computer mit Internetzugang reichte zur Radikalisierung aus. Was sind die ideologischen Andockstellen der Täter? Woher kommen ihre Feindbilder? Wie sprechen wir in der pädagogischen Arbeit über Terrorismus, und welche Erkenntnisse erlangen wir für die pädagogische Präventionsarbeit?
Das Präventionscafé ist eine Austauschplattform für pädagogische Fachkräfte und Interessierte. Nach einem fachlichen Impulsvortrag diskutieren wir Fragen, die uns in unserer alltäglichen Arbeit mit Jugendlichen bewegen, und entwickeln gemeinsam Handlungsansätze und Vernetzungsmöglichkeiten.
Zoom – Präventionscafé – ohne Livestream
Zeit: 25. Februar 2021 um 14:30 - 16:00
Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt/M.
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie