Dr. Sarah Bernstein ist Direktorin des 2006 gegründeten Rossing Center for Education and Dialogue, einer interreligiösen, friedensfördernden Organisation mit Sitz in Jerusalem. Grundlage der Arbeit ist die Überzeugung, dass Verständnis, Gerechtigkeit und Gleichheit Israelis und Palästinenser in die Lage versetzen werden, in Frieden zu leben. Das Rossing Center entwickelt kontinuierlich Bildungs- und Dialogformate, die für die Arbeit in multikulturellen Stadtteilen, in Schulen, Behörden und im Militär erfolgreich Anwendung finden.
Dr. Sarah Bernstein wird an diesem Abend über diese Projekte und über die veränderten Bedingungen seit dem 7. Oktober referieren.
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten und übersetzt.
Kooperationspartner:innen : Melanchthon-Akademie Köln
Anmeldung und praktische Hinweise: Anmeldung für PRÄSENZ-Teilnahme in Köln bei der Melanchthon-Akademie unter:
https://www.melanchthon-akademie.de/programm/kurs/19675-der-71023-und-die-friedensarbeit-in-israel-und-palaestina
Anmeldelink ONLINE-Teilnahme: https://ekir.zoom.us/meeting/register/u5MscuGqpjMrHdSOo1XojzrWUkhnfoyVQPkv
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ansprechpartner:in: Kirchenrat Pfarrer Wolfgang Hüllstrung
wolfgang.huellstrung@ekir.de
Tel.: 0211 4562394
Assistenz:
Maria Paul
Tel.: 0211 4562280
maria.paul@ekir.de
Veranstaltungsort: Haus der Evangelischen Kirche Köln
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Internetadresse: https://ev-akademie-rheinland.ekir.de/
E-Mail: info@akademie.ekir.de
Zielgruppe: Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.
Veranstalterin: Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Themenbereich : Christlich-jüdisch-muslimischer Trialog
Kurzbeschreibung: Hybrid-Veranstaltung
Zeit: 2. September 2024 um 20:00 - 21:30
Ort: Köln: Haus der Evangelischen Kirche Köln
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie