Wie diskutieren wir hierzulande über den Krieg in Gaza und Israel? Fakten, Meinungen und Emotionen fließen ineinander, insbesondere auf Social Media. Menschen denken in abgeschlossenen Gruppen, kollektive Zuschreibungen führen zu Hass und Entmenschlichungen. Ist es möglich, Widersprüche und gegensätzliche Meinungen auszuhalten, ohne dabei Diskriminierungen zu dulden?
Zeit: 24. September 2024 um 19:00 - 20:30
Ort: ,
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie