Jedes Kind hat Rechte, zum Beispiel auf einen eigenen Namen, auf Familie, auf elterliche Fürsorge; ein sicheres Zuhause und Teilhabe. Welche Kinderrechte sind in der UN-Kinderrechtskonvention verankert und welche Werte und Haltungen gegenüber Kindern kommen darin zum Ausdruck und werden ihnen als gesellschaftliche Norm vermittelt? Wir werden kreativ und abwechslungsreich die Rechte in den Blick nehmen und darüber ins Gespräch kommen, wie bedeutsam sie im demokratischen Miteinander in unserer Gesellschaft sind – DemokratieBildung von Anfang an!
Zeit: 23. April 2021 um 18:30 - 25. April 2021 um 14:00
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie