Akademie der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
«Jesus Christus ist für uns gestorben», so lautet die zentrale Überzeugung im Christentum. Doch immer mehr Menschen, auch Kirchennahe, fragen sich, wie das gehen soll: Der gewaltsame Tod eines Menschen – ein rettendes Ereignis für die ganze Menschheit? Auch die gängigen Erklärungen anhand der Begriffe Sühne, Opfer und Stellvertretung sind nicht (mehr) selbstverständlich einleuchtend und rufen Widerstand hervor. Davon zeugen schon die innerbiblischen Auseinandersetzungen.
Im Zentrum des Seminars stehen dementsprechend die biblische Überlieferung und die Suche nach einer Sprache, die dem Tod (Jesu), dem gewaltsamen erst recht, nicht das letzte Wort lässt.
ForumBibelRastede richtet sich an Interessierte, die sich auf unterschiedliche Weise mit biblischen Texten beschäftigen wollen.
Referent: Prof. Dr. Martin Laube, Professor für Systematische Theologie (Lehrstuhl für Reformierte Theologie), Georg-August-Universität Göttingen; Mitherausgeber der Reihe «Religion in der Gesellschaft»
Kosten: 125,- EZ / 105,- DZ / erm. 85,-
Anmeldeschluss: Montag, 28. August 2017
Leitung:
- Pfarrerin Brigitte Gläser, Akademie der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
- Pfarrerin Martina Rambusch-Nowak, Ev. Bildungshaus Rastede
Kooperation: Evangelisches Bildungshaus Rastede
Zeit: 15. September 2017 um 16:00 - 17. September 2017 um 13:30
Ort: Ev. Bildungshaus Rastede, Mühlenstraße 126, 26180 Rastede
Veranstalter: Akademie der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, 0441/770 14 31, akademie@kirche-oldenburg.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie