Antisemitische Erzählungen, Bilder und Mythen sind daher tief in den Köpfen und Herzen der meisten Menschen verwurzelt und oft schwer zu erkennen. Viele von ihnen haben ihre Wurzeln im Christentum. Im Workshop des Projektes „Bildstörungen“ werden grundlegende Elemente des Antisemitismus beleuchtet und wir gehen der Frage nach, was antisemitische Stereotype ausmacht.
Zeit: 2. Mai um 17:00 - 18:30
Ort: ,
Veranstalter: Evangelische Akademie zu Berlin, 030/203 55-0, eazb@eaberlin.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie