Seit 1972 lässt die Evangelische Kirche in Deutschland im zehnjährigen Turnus die Einstellungen und Erwartungshaltungen von Kirchenmitgliedern, aber auch von Ausgetretenen und Konfessionslosen untersuchen. Die Ergebnisse sollen dazu genutzt werden, neue Trends in Bezug auf Religion und Kirche zu erkennen, ihre Ursachen zu verstehen und Handlungsoptionen im Umgang mit diesen Trends auszuloten. Der Workshop bietet die Gelegenheit, die Ergebnisse der VI. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung kennenzulernen und diese zu diskutieren. Der besondere Fokus liegt dabei auf der Rolle der Kirchenmusik und ihrem Potenzial. Gebühr inkl. Verpflegung und einer Übernachtung im Einzelzimmer = 60 € Gebühr ohne Übernachtung = 20,00 € Wenn Sie nicht übernachten möchten, tragen Sie bitte im Feld Bemerkungen ein: ohne Übernachtung. Der Preis reduziert sich nicht automatisch, Sie erhalten aber von uns eine entsprechende ermäßigte Tagungsgebühr in einer Mail bestätigt.
Zeit: 9. Februar 2024 um 14:00 - 10. Februar 2024 um 14:00
Ort: Ev. Akademie Sachsen-Anhalt, Schlossplatz 1d, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Zur Veranstaltung bei der Akademie