Warum wird mit Corona-Rettungsmaßnahmen nicht in viel größerem Umfang eine ökologisch zukunftsfähige Form des Wirtschaftens gefördert? Warum die Corona-Politik nicht an Kriterien der Klimagerechtigkeit ausgerichtet? In ihrer Tragweite ist die Klimakrise wohl dramatischer und tödlicher als das Corona-Virus. Gleichzeitig werden Gelder, die heute ausgegeben werden, in den kommenden Jahren für die ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft fehlen. Dass die Pandemie-Politik bislang nicht für mehr Klimagerechtigkeit genutzt wurde liegt am Einfluss des Lobbyismus, so die Thesen von Sven Giegold MdEP und Dr. Susanne Götze, Autorin des Buches «Die KlimaSchmutzLobby». Ein Abend über die Netzwerke und Narrative von Denkfabriken, Leugnern, Rechtspopulisten und Bremsern auf nationaler wie europäischer Ebene.
Ein Abend mit Sven Giegold und Dr. Susanne Götze
Katharina Hirschbrunn, Studienleiterin für Wirtschaft und Arbeitswelt, Nachhaltige Entwicklung, Evangelische Akademie Tutzing
Helena Geißler, Münchner Klimaherbst
Zeit: 12. März 2021 um 19:00 - 21:00
Ort: Evangelische Akademie Tutzing, 82327 Tutzing
Veranstalter: Evangelische Akademie Tutzing, Info@ev-akademie-tutzing.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie