Um die öko-soziale Krise zu bekämpfen sind mehrere Konzepte und Ansätze entstanden, wie die Energiewende, Veränderungen in der Mobilität und Politiken wie der European Green DeaL. Die Folge ist ein wachsender Bedarf an Rohstoffen und folglich Wettstreit um die Kontrolle der Ressourcen. Dies wird oft kritisch als "grüner Kolonialismus" bezeichnet. Angesichts dessen beharren soziale Bewegungen, vor allem in Lateinamerika, auf der Notwendigkeit einer öko-sozialen Gerechtigkeit durch Degrowth. Die Idee hinterfragt traditionelle Konzepte von Entwicklung und eröffnet neue Diskussionsräume, die wir in dieser Konferenz näher kennenlernen werden.
Zeit: 10. April um 20:00 - 22:00
Ort: Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, 73087, Bad Boll, Deutschland
Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, 07164/79-0, info@ev-akademie-boll.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie