Welche Lebens-, Bildungs- und strukturellen Bedingungen haben junge Menschen mit migrantischen Biografien in acht ausgewählten europäischen Ländern? Welche unterstützenden Wege können für diese jungen Menschen entwickelt werden, um die Bedingungen ihrer Integration und Partizipation selbst mitzugestalten? Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind dabei Fachkräfte wie Lehrer:innen, Erzieher:innen oder Sozialarbeiter:innen auch mit Blick auf den Austausch zwischen Familien, Schulen und Institutionen zuzuschreiben? Ein Hearing, welches einerseits Forschungsergebnisse sowie Zugänge und Tools vorstellen, aber auch Handlungsnotwendigkeiten im Freistaat Sachsen skizzieren wird.
Zeit: 24. Januar 2023 um 16:00 - 18:00
Ort: Dresden
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie