Obwohl diese Ansätze der verschiedenen NGOs, Bildungsinitiativen, Vereine oder Bildungswerkstätten sich in ihrem Angebot unterscheiden, basieren sie doch auf einem Grundsatz: junge Menschen zu empowern, an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. In den letzten Jahren hat sich eine Szene innovativer, transformativer NGOs gegründet und entwickelt, meist geleitet und motiviert von jungen Akteur*innen. Was wäre, wenn sie zu einer besser sichtbaren und wirksameren Bewegung zusammenwachsen würden? Wenn das Füllhorn guter Ideen, Aktionen und Power für die Unterstützung von transformativer Bildung genutzt würde, um Beteiligung und Eigeninitiative von jungen Menschen noch mehr zu stärken?
Zeit: 6. Dezember um 15:00 - 8. Dezember um 13:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum, eal@evlka.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie