Menschen stellen sich nur ungern selbst infrage. Daher umgeben sie sich meist mit anderen, die ihnen ähnlich sind und sie in ihrem Selbstbild bestätigen. An sich ist das nur menschlich. Problematisch wird es allerdings, wenn geschlossene Filterblasen entstehen und andere Ansichten oder Lebensrealitäten nicht mehr wahrgenommen werden.
Das Projekt Bubble Crasher der Evangelischen Akademien Thüringen und Sachsen-Anhalt hat Methoden entwickelt, gesellschaftliche Spaltung im Kleinen anzugehen und Jugendliche fit zu machen, Menschen außerhalb ihrer Filterbubble zu treffen.
Im Online-Workshop werden diese Methoden vorgestellt und können für die eigene pädagogische Praxis erprobt werden.
Zeit: 8. Juni 2022 um 9:30 - 12:30
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Evangelische Akademie Thüringen, moeller@ev-akademie-thueringen.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie