Bremerhaven - einerseits geprägt durch die höchste Armutsgefährdungsquote in Deutschland, andererseits Heimatort interessanter Museen. Und Bremerhaven ist nach Anzahl der Container der viertgrößte Hafen Europas. Wie der Stadt der Wandel von einem Industrie- zu einem Dienstleistungs- und Wissensstandort gelingt, ist Inhalt dieser Studienfahrt. Dazu werden Orte des Wandels besucht, Vorträge gehört, Diskussionen geführt und in Kleingruppen gearbeitet. Themen werden unter anderem sein: "Havenwelten, die wechselvolle Geschichte des Hafens erleben", "Ein Blick zurück - Bremerhavens Geschichte als Tor zur Welt" und "Wandel weltweit - Wie das Klima unser Leben beeinflusst". Die Anreise erfolgt gemeinsam im Reisebus ab Gronau/Westfalen. Die Teilnahmegebühr beträgt 127 Euro inklusive An- und Abfahrt, Übernachtung im Einzelzimmer und Halbpension im Nordseehotel, Theodor-Heuss-Platz 14-18, 27568 Bremerhaven.
Zeit: 29. Mai 2021 um 7:30 - 30. Mai 2021 um 20:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie