Was brauchen Schüler*innen aus nichtakademischen Familien, um eine gut informierte Entscheidung über ihren weiteren Bildungsweg zu treffen? Wie können Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, Pädagog*innen und Berufsberatende sie in dieser Orientierungs- und Übergangsphase wirkungsvoll begleiten?
Aus der Zusammenarbeit mit Lehrkräften und aus den Erfahrungen der Ehrenamtlichen, die oft selbst als die Ersten in ihrer Familie studiert haben, weiß ArbeiterKind.de, wie Bildungsbenachteiligung wirkt und welche Möglichkeiten es gibt, dieser im schulischen Kontext entgegenzuwirken.
Wir freuen uns auf Sie!
Zeit: 12. Oktober um 16:00 - 18:00
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, 07164/79-0, info@ev-akademie-boll.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie