ABGESAGT
Der Mensch wird in den Schöpfungserzählungen der Bibel zweimal in seinem Verhältnis zur Natur angesprochen: Einerseits soll er sich die Erde untertan machen (Gen 1,28), zum anderen soll er sie bebauen und bewahren (Gen 2,15). Die ganze Zwiespältigkeit wird heute so deutlich wie nie: Auf der einen Seite gibt es immer mehr bewahrende Projekte, auf der anderen aber ist die zerstörerische Kraft der menschlichen Zivilisation erheblich. Welche theologische Aufgabe steckt in der Erkenntnis, dass die Artenvielfalt auf der Erde bedroht ist? Welche biblischen Bilder weisen in eine Zukunft, in der der Mensch als Bewahrer und Bebauer der Erde auftritt?
Zeit: 16. Juni 2020 um 18:00 - 20:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie