Die aktuellen hohen Infektionszahlen der «zweiten Welle» der Covid-19-Pandemie stellen alle Verantwortlichen in Alten- und Pflegeheimen vor besondere Herausforderungen. Hinzu kommt das bevorstehende Weihnachtsfest mit dem verständlichen Wunsch nach Nähe und Zusammensein. Jede Einschränkung muss verhältnismäßig sein, um einerseits keine Verletzung der Menschenwürde darzustellen, andererseits das Leben von Bewohnerinnen und Bewohnern zu schützen. Doch wie kann es gelingen, möglichst wenig Freiheit einzuschränken und zugleich möglichst viel Sicherheit und Lebensschutz zu gewähren?
Bei dieser Online-Veranstaltung im Rahmen unserer aktuellen Reihe der Evangelischen Akademie Frankfurt zu medizinethischen und rechtlichen Fragen der Corona-Pandemie werden verfassungsrechtliche Aspekte aufgegriffen, die Sichtweisen eines Pflegeheimträgers und eines Angehörigen zu Wort kommen und unter Einbeziehung der hausärztlichen Perspektive diskutiert.
Zeit: 14. Dezember 2020 um 19:00 - 20:15
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie