Noch schnell dies erledigen, fix das abgeben, dieses und jenes mal eben entscheiden. Allzu oft jagt eine Aufgabe die andere – und über allem stehen die Fragen, wozu wir «das Ganze» eigentlich machen? Was ist uns «wirklich wichtig»? Was gibt unserem Handeln grundlegend Orientierung? Was trägt uns spirituell?
Bewusst vor Semesterbeginn gewährt die Auszeit Raum, um den Blick fürs Wesentliche (zurück) zu gewinnen. Drei Tage lang befassen wir uns mit der Frage, was für uns ein gutes und zufriedenes (Zusammen-)Leben ausmacht und wie es realisierbar ist. Dabei hinterfragen wir auch, inwiefern verschiedene Wirtschaftsmodelle und der Umgang mit ökologischen und sozialen Ressourcen ein zufriedenes Leben beeinflussen. Die Tage helfen, mit neuer Kraft ins Semester oder in den bevorstehenden Berufseinstieg zu starten. Studierende von KIT, PH und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Houase of Competence (HoC) am KIT statt.
Zeit: 5. April 2017 um 15:00 - 7. April 2017 um 13:00
Ort: Thomashof, Karlsruhe, 76227
Veranstalter: Evangelische Akademie Baden, 0721/917 53 61, akademie@ekiba.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie