ENTFÄLLT
Die EU ist mehr als nur eine Wirtschaftsgemeinschaft. In jedem Land der EU finden Prozesse statt, die die jeweilige nationale Zivilgesellschaft betreffen. Können wir indessen von einer europäischen Zivilgesellschaft sprechen? Angesichts der globalen Herausforderungen wie Klimawandel, nachhaltige Landwirtschaft, Energie- und Mobilitätswende, Flucht und Migration und mit Blick auf die Agenda 2030 brauchen wir eine europäische Zivilgesellschaft. Innovative Bildungsansätze sind gefragt, um Partizipation und Transformation anzustoßen. Nur so kann ein neues europäisches Narrativ entstehen.
Zeit: 16. Juli 2020 um 14:00 - 17. Juli 2020 um 13:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, 07164/79-0, info@ev-akademie-boll.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie