Freitag, 28. April 2017
18.00 Uhr Beginn der Tagung mit dem Abendessen
19.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Studienleiterin Pfarrerin Kerstin Vogt
19.15 Uhr ´documenta 14` in Athen! Wie konnte es so weit kommen?
Kurze Geschichte der Weltkunstausstellungsreihe
Dr. Harald Kimpel, Kassel
anschließend Bilderbogen Athen
Aussprache und Diskussion
Samstag, 29. April 2017
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Impressionen eines Reisenden
Vom Versuch der documenta näher zukommen
Peter-Matthias Gaede, Hamburg
10.00 Uhr Stehkaffee/-tee
10.30 Uhr Die documenta 14 im Spiegel der griechischen Presse
Selana Vronti, Athen
11.30 Uhr Konzepte der Kunstvermittlung der documenta
Tanya Gotta-Leger, Bad Camberg
12.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Nachmittagskaffee / - tee mit Kuchen
15.00 Uhr Innenansichten der documenta 14
Einblicke, was uns in Athen erwartet
Annette Kulenkampff, Kassel; Anton Kats, Kassel - Athen
16.15 Uhr Vorstellung von Arbeiten und Projekten ausgewählter Künstler in Athen
Dirk Schwarze, Kassel
17.30 Uhr Begleitprogramm der Uni Kassel in Zusammenarbeit mit Moving School
Alicia Peis und Dr. Ludwig Möller, Kassel
18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Musikalisches Abendprogramm
mit der Gruppe PAREA
Sonntag, 30. April 2017
8.00 Uhr Frühstück
9.15 Uhr Andacht
Studienleiterin Pfarrerin Kerstin Vogt
10.00 Uhr Stehkaffee / -tee
10.30 Uhr Die soziale Situation in Athen
Welche Rollen spielen die Kirchen?
Gespräch mit Tanja Nettersheim von der Deutschen Gemeinde aus Athen
11.30 Uhr Schlusspodium:
Athen als Ort der documenta 14
Persönliche Zugänge
12.30 Uhr Ende der Tagung mit dem Mittagessen
Zeit: 28. April 2017 um 18:00 - 30. April 2017 um 13:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de