Bilder und Vorurteile, die sich Menschen von vermeintlichen «Zigeunern» machen, gehen mehr als 500 Jahre weit in die Geschichte zurück. Sinti, Roma, Fahrende, Jenische und andere Gruppen, die davon betroffen sind, werden deviante, vormoderne oder archaische Eigenschaften zugeschrieben. «Du Zigeuner!» ist auch an Schulen ein beliebtes Schimpfwort. Wir schauen uns Geschichte, Narrative und Wirkungsweisen des Antiziganismus an und diskutieren Handlungsmöglichkeiten für die pädagogische Praxis.
Das Präventionscafé ist eine Austauschplattform für pädagogische Fachkräfte und Interessierte. Nach einem fachlichen Impulsvortrag diskutieren wir Fragen, die uns in unserer alltäglichen Arbeit mit Jugendlichen bewegen, und entwickeln gemeinsam Handlungsansätze und Vernetzungsmöglichkeiten.
Zoom – Präventionscafé – ohne Livestream
Zeit: 30. Juni 2021 um 14:30 - 16:00
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie